|
Big Band Battle
Am 17. Oktober war es soweit. Wir reisten in die kleinste Hauptstadt der Schweiz. Nach Glarus. Die BigBand NoLimits hat uns zum Battle eingeladen. Wer das Battle gewinnen wird, war aus unserer Sicht keine Frage und so haben wir auch den Abend dominiert ;-) ... damit wir aber kein Einreiseverbot nach Glarus bekommen, haben die beiden GLARNER Schiedsrichter es dann mit eigenartigen Zählmethoden dann doch noch so hingebogen, dass die BigBand No Limits vom GLARNERLAND zum Sieger erkoren wurde. Was für eine Überraschung. Die gute Nachricht für uns ist, dass sich der Sieger bereit erklärt die Revanche zu organisieren ;-) Wir freuen uns schon jetzt. Es war ein fulminanter und sehr unterhaltsamer Abend! Herzlichen Dank dem gesamten Organisationskomitee.
|
|
|
Märit Merligen
Am 12. September reisten wir nach Merligen an den wunderschönen Thunersee. Dort nämlich fand der Märit statt. Ein perfekt organisiertes Fest der Musikgesellschaft. Bis fast um Mitternacht durften wir mit der Musikgesellschaft feiern... und man könnte so vieles erzählen ;-) Kurz und bündig: Merligen, dass war GIGANTISCH. Danke das wir ein so tolles Fest mit euch zusammen erleben durften!
|
|
|
Blaskapellenfestival FIHUSPA
Am 6. September durften wir in Gossau SG am Blaskapellenfestival der FIHUSPA aufspielen. An diesem Sonntagmorgen erwartete uns ein hervorragend organisiertes Festival mit sehr vielen Zuhörern. Liebe Fihuspa, dass habt ihr Tiiiiiiiiiip Toooop gemacht! DANKE!
|
|
|
Oktoberfest Kurt Laemmler
Am 5. September spielten wir bei unserem lieben ;-) Klarinettisten Kurt Lämmler (genannt Popeye) zum Tag der offenen Türe seiner Schreinerei. Sehr viele Zuhörer, supertolle Oktoberfest Stimmung und eine sehr ausgelassene Stimmung durften wir erleben. Ein rundum gelungener Abend, der uns in schönster Erinnerung bleiben wird. Danke!
|
|
|
ZOM Wetzikon
Am Sonntag 30. August durften wir an der Züri Oberland Mäss in Wetzikon ZH aufspielen. Hat die GaBla schon mal an einem so heissen Tag aufgespielt? Ganz genau wissen wir es nicht, aber wir GaBlaner haben rekordverdächtig geschwitzt. Unsere super Fans haben das natürlich sofort bemerkt und uns glücklicherweise mit reichlich kühlem Bier versorgt, respektive abgekühlt! Sensationell! Der Auftritt an der ZOM war ein absolutes Highlight. Ein rundum toller Anlass an welchem wir sehr gerne aufspielen. Vielen Dank, wir kommen selbstverständlich gerne wieder!
|
|
|
Woodstock der Blasmusik
DANKE, DANKE, DANKE! Wir sind sehr stolz darüber, dass wir einen Teil von diesem grossartigen Festival sein durften. Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Festival Organisation, MEGA (geile) Festivalbesucher. Kurz und bündig: ein unvergessliches Wochenende! So kann man dieses Festival zusammenfassen. NOCHMALS, VIELEN HERZLICHEN DANK! WIR KOMMEN GANZ BESTIMMT WIEDER.
|
|
|
Feuerwehrfest Arosa
Am 20. Juni war es wieder soweit. Die GaBlaner machten reisten zu unseren lieben Freunden nach Arosa zum Feuerwehrfest. Für die langjährige herzliche Gastfreundschaft möchten wir uns bei unseren Freunden ganz herzliche bedanken! Liebe Feuerwehr AROSA, ihr seid SPITZE.
Feuerwehrfest Arosa
|
|
|
Saisonauftakt Randenmusikanten
Am 26. April durften wir in das grenznahe Tengen in Deutschland fahren. Wir haben uns über die Einladung der Randenmusikanten sehr gefreut. Ein sehr toller Anlass. Die Randenhalle war bis auf den letzten Platz besetzt. Nachdem die Randenmusikanten dem Publikum super toll eingeheizt haben durften wir den zweiten Teil bestreiten. Wir waren von der Gastfreundschaft überwältigt und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Saisonstart Randenmusikanten
|
|
|
Thurgauer Frühjahrsmesse Frauenfeld
Am Samstag 28. März durften wir in Frauenfeld TG die Thurgauer Frühjahrsmesse eröffnen. Pünktlich um 12 Uhr hat die Messe geöffnet und gleichzeitig haben wir unsere Saison 2015 ebenfalls eröffnet. Besonders haben wir uns gefreut, dass sehr viele Fans anwesend waren. Es war super in Frauenfeld! Vielen herzlichen Dank den Organisatoren.
|
|
|
Jahresschlussessen
Am 11. Januar 2015 haben wir uns gemeinsam mit unseren Liebsten in unserem Stammlokal dem Restaurant Speer getroffen um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Soviel vorweg, wir hatten viel zu lachen und viele lustige Episoden wurden nochmals ausführlich diskutiert. Einen besonderen Dank geht an unseren Ehren-CEO und unseren Ehren-Kapelnik die mit grossem Engagement und viel Leidenschaft sehr viel für die GaBla und jeden einzelnen GaBlaner tun. DANKE! Nun aber freuen wir uns schon jetzt auf eine tolle neue Saison 2015!
Jahresschlussessen
|
|