|
Neuuniformierung Musikgesellschaft Farnern
Am 29. Juni durften wir nach Farnern zur Neuuniformierung der Musikgesellschaft reisen. Das Abendprogramm eröffneten die Gäste (noch) in der alten Uniform. Und damit die Musiker-/innen ausreichend Zeit hatten die neue Uniform anzuziehen, bot die Oberaargauer Brassband ein Konzert auf höchstem Niveau. Das war,... WOW! Und dann, dann wurde das Geheimnis gelüftet. Farnern marschierte ins Festzelt und hat die sehr schöne und elegante Uniform präsentiert. Uns GaBlaner haben besonders die KNALLROTEn Streifen gefallen. Nach einem tollen Konzert der Musikgesellschaft, durften wir zum Schluss das Festzelt mit böhmischem Sound beschallen. Liebes OK, liebe Musikgesellschaft, wir gratulieren Euch ganz herzlich zur neuen Uniform und bedanken uns ganz herzlich, dass wir ein Teil dieses Festes sein durften.
|
|
|
150 Jahre Harmoniemusik Vaduz
Kurz & bündig: ein bombastischer Auftritt mit genialem Publikum. Den Organisatoren gebührt ein riesen Dank!
Mehr Details? Hier weiterlesen >>> Am So 23. Juni durften wir zum ersten mal im wunderschönen Vaduz (Fürstentum Liechtenstein), anlässlich der 150 Jahre Harmoniemusik Vaduz Feier. Zugegeben, wir wussten nicht so genau was uns erwartet, aber dieser Auftritt wird uns ganz sicher in bester Erinnerung bleiben. Liebes OK, liebe Festbesucher, dass war SPITZE. Danke
|
|
|
Gartenkonzert bei Mägi & Fulvio
Am 1. Juni spielten wir ein Privatkonzert bei Mägi & Fulvio in Eschenbach der besonderen Art. Denn an diesem Abend hat es geregnet, geregnet und nochmals geregnet. Unbeirrt haben die Gastgeber eine tolle Bühne im Garten aufgestellt und das Wohnzimmer ganz einfach zu einer kleinen Festhütte umgebaut. Ein tolles Fest und eine super Stimmung war das Resultat. Liebe Gastgeber, für den gelungenen Abend möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
|
|
|
Bier-Degustation & Geburtstag Tomasek
Am 25. Mai 2013 folgten wir der Einladung von Thomas Werthmann (genannt Tomasek) nach St.Gallen zur Brauerei Schützengarten. Denn vor rund 1.5 Monaten brauten wir unser eigenes Original GaBla Weizenbrause Bier mit exakt 5.498573 % Vol Alkohol. Wie man den Bildern entnehmen kann waren wir gespannt auf das Resultat und konnten den ersten Schluck kaum abwarten. Das Resultat? WoW! Absolut erstklassig. Lieber Tomasek und liebe Daniela, für diese tolle Idee und die Organisation möchten wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken! So intensiv haben wir noch selten einen Geburtstag gefeiert ;-) Und das von uns 2 Liter GaBla Weizenbrause mit nach Hause nehmen durfte, war das i-Tüpfelchen! Danke.
|
|
|
MusikSpass Gommiswald
Am 11. Mai durften wir in Gommiswald SG einen genialen MusikSpass erleben. Gemeinsam mit Michael Maier und seinen Musikanten, sowie mit da Blechhaufn und natürlich uns GaBlanern boten die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm. Wir GaBlaner durften vor (fast) heimischem Publikum aufspielen und die Zuhörer mit vielen neuen Show-Elementen überraschen. Unglaublich aber wahr,... neu wird sogar gejodelt. Der Abend war für uns GaBlaner unvergesslich. Vielen herzlichen Dank den Organisatoren! MusikSpass war ein super Fest.
|
|
|
Doppelkonzert Wiggertaler Blaskapelle mit Gasterländer Blasmusikanten
Der erste öffentliche Auftritt in der neuen Saison durften wir bei der Wiggertaler Blaskapelle in Wauwil bestreiten. Ein vollbesetzter Saal erwartete uns. Eine super Ausgangslage für einen super Konzertabend. Und so war es auch,... es folgte Höhepunkt an Höhepunkt. Neben dem super Konzert der Wiggertaler Blaskapelle, wurde der Geburtstag von Theres Müller-Tanner gebührend gefeiert. Auch das Schweizer Radio SRF Musikwelle war super vertreten. Die Wiggertaler haben Kurt Brogli, als Dank für den Einsatz im Namen der Blasmusik, ein Stück names "Kurt's Swing" geschenkt und die charmante Nachfolgerin Karin Kobler hat sich dem begeisterten Publikum auch gleich vorgestellt. Die Uraufführung des Stücks "Blaskapellen Marsch" dirigiert vom Komponisten Walter Boss und gespielt von den Wiggertaler und der GaBla war ein toller Höhepunkt. Und ja,... da waren auch noch die Majoretten,... zugegeben, dass war ein besonderer Höhepunkt für uns GaBlaner. Ein gelungener Abend, mit einem tollem Publikum und super Blasmusik. Danke Wiggertaler, danke Wauwil!
|
|
|
Die GaBla geht Bier brauen
Wie manch einer in der GaBla durfte Tomasek (Thomas Werthmann) letztes Jahr ein halbes Jahrhundert feiern. Und weil letztes Jahr kein geeigneter Festtermin gefunden wurde, hat uns Tomasek ein Jahr später zum grossen Bierbrau-Event eingeladen. So reisten die GaBlaner nach Würmlingen in Deutschland, zur Privatbrauerei Hirsch, um das eigene Bier zu brauen. Die GaBlaner übten sich in verschiedenen Disziplinen,... vom Brauer bis zur Organisation der Logistik usw. Lieber Tomasek, vielen Dank für den gelungenen und lustigen Anlass. Wir freuen uns schon sehr das Resultat im Mai bei Dir zu Hause am Bodensee auzuprobieren.
|
|
|
Geburtstagsfest Guido Bruni
Am 16. März durften wir anlässlich des 70. Geburtstages von Guido Bruni in Schänis im Restaurant Windegg ein Geburtstagskonzert geben. Das Geburtstagsfest von unserem CD-Götti der letzten CD KNALLROT war mit vielen Überraschungen gespickt. So war beispielsweise auch Carlo Brunner zusammen mit Martin Nauer, Philipp Mettler und Rolf Müller willkommene Überraschungsgäste an diesem wunderschönen Geburtstagsfest. Die fröhliche Gästeschar wurde auch durch einen genialen Komiker super unterhalten. Lieber Guido, im Namen von uns GaBlanern möchten wir uns für diesen schönen Abend bei Dir bedanken und freuen uns noch auf viele Stunden gemeinsam mit Dir und Silvia.
|
|
|
GaBla-Jahresschlussessen
Die Gasterländer Blasmusikanten dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Traditionsgemäss treffen sich die GaBlaner mit Partnerinnen und unseren Hauptsponsoren Anfang Januar zum Jahresrückblick im Restaurant Speer in Kaltbrunn. An diesem Sonntag werden viele Geschichten und Anekdoten des vergangenen Jahres in aller Ausführlichkeit besprochen und sogar vom Plättli-Film-Studio in Form eines Films untermauert. So ist es selbstverständlich, dass wir an diesem Sonntag viel zu lachen haben ;-) Liebe Freunde und Fans, die Vorbereitungsarbeiten für die Saison 2013 laufen auf hochtouren. Wir freuen uns sehr, Euch sehr bald wieder zu treffen.
|
|
|
50 Jahre Ehrenkapelnik Röfä
Am 24. Oktober feierte unser Eherenkapelnik Röfä seinen 50. Geburtstag. Zu diesem runden Geburtstag hat uns Röfä am 26. Oktober nach Näfels in die Lintharena eingeladen um mit Ihm zu feiern. Ein Geburtstagsständchen? Nun, wenn man will kann man diesem Anlass so sagen. Wir GaBlaner, die geladenen Gäste und sicherlich auch Röfä werden diesen Anlass aber ganz bestimmt als unvergesslich einstufen weil nach dem Konzertteil der GaBla Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten zu Ehren von Röfä ein fulminantes Konzert zeigten. Wow. Wir möchten es nicht unterlassen unserem lieben Röfä nochmals ganz herzlich zu gratulieren. Der Abend war ein einmaliges Erlebnis der uns in schönster Erinnerung bleiben wird. Neben Röfä gilt auch Thomas Ackermann und Thomas Duft einen speziellen Dank, denn die beiden haben diesen Anlass organisiert. Danke!
|
|